Werkstatt
Seit 2020 ist die Robert Dörr und Steffen Jung GbR im Rottweg 10 "Mitten in Langgöns"!
Werkstatt - Unsere Leistungen

HU Abnahme / Inspektion
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Fahrzeug jeden Dienstag oder Freitag zur Hauptuntersuchung in unsere Räume zu bringen. Vorherige Terminvereinbarung erwünscht, dies ist auch kurzfristig möglich.
Die Hauptuntersuchung wird durch unseren Partner der KÜS durchgeführt.
Wir führen Inspektionen nach Herstellervorgaben durch – für alle Fabrikate.

Reifen + Felgen
Vom Besorgen neuer Reifen und Felgen über die Montage bis hin zum Wechsel bieten wir
den kompletten Service aus einer Hand.
Sollten Sie Ihre Reifen bei uns einlagern, erhalten Sie automatisch ein Angebot, wenn die bei
uns gelagerten Reifen für die Saison nicht mehr fahrbar sind.
Hierbei bieten wir Ihnen verschiedene Marken und Preiskategorien, so dass Sie sich den für
Sie passenden Reifen auswählen können.
Zwei Mal im Jahr bieten wir Aktionstage zum Räderwechsel an.
Über diese Termine informieren wir gesondert über unseren Newsletter
An diesen Tagen steht Ihnen eine Räderwaschmaschine zur Verfügung, die Sie gegen
Bezahlung nutzen können.

Diagnostik
Wenn ein Lämpchen im Armaturenbrett während der Fahrt angeht, sorgt das nicht selten für Unsicherheit.
Mit unserem Diagnosegerät können wir Fehlerspeicher aller Fahrzeuge auslesen.
Entsprechende Updates für die einzelnen Hersteller erhalten wir über unseren Softwarepartner.

Dellen Technik
Wer kennt sie nicht – unschöne, kleine Beulen und Dellen am eigenen Fahrzeug. Hoher Kosten- und Werkstattaufwand hielten oft von der Reparatur ab.
Jetzt gibt es die sanfte und kostenschonende Alternative.
Hierbei wird durch spezielle Lift- und Drücktechnik die Delle entfernt ohne den Originallack zu beschädigen.
Vorteile:
- bis zu 70 % Kostenersparnis
- kurzer Werkstattaufenthalt
- kein Lackunterschied
- umweltfreundlich
- kein Wertverlust

Gas Anlagen Umrüstung
Durch die Nachrüstung auf Autogas können die Kraftstoffkosten eines Pkw um nahezu die Hälfte gesenkt werden, da der Literpreis für einen Liter Autogas sich bei ca. 50% des Preises für Superbenzin bewegt. Die vergünstigte Steuerbelastung, die diese Differenz ermöglicht, ist bis 2018 gesetzlich festgeschrieben.
Autogas ist eine Mischung aus Propan und Butan, welche schon unter geringem Druck flüssig werden. Daher wird Autogas auch Flüssiggas genannt. (LPG = Liquefied Petroleum Gas)
Die Nachrüstung auf Autogas ist bei nahezu jedem Otto-Motor möglich. Allerdings gibt es Hersteller, bzw. Modelle, bei denen von einer Nachrüstung abgeraten wird.
Der Benzintank des Fahrzeuges bleibt erhalten; es wird ein zweiter Tank für das Flüssiggas eingebaut. Dieser wird je nach Fahrzeug im Kofferraum, statt des Ersatzrades oder auch unter dem Fahrzeug montiert. Das Fassungsvermögen richtet sich entsprechend nach den Platzkapazitäten.
Die Kosten für die Nachrüstung sind abhängig vom Motor des Fahrzeuges. Preisbeispiele entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Menüpunkt unserer Webseite.

Elektrik/ Elektronik
Bei Problemen mit der Elektrik können wir mit Hilfe unseres Diagnosegerätes den Fehler lokalisieren und beheben.
Nach einem Unfall oder bei Problemen mit der Lenkung können wir mit unserem elektronischen Messstand das Fahrzeug vermessen und die Spur neu einstellen. Korrekt eingestellte Spur-, Sturz- und Nachlaufwerte sind entscheidend für das Fahrverhalten des Wagens und damit für Ihre Sicherheit.

Klima-Service
Für Fahrkomfort und freie Sicht!
Klimaanlagen sind aus modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken.
Doch nur wenige wissen, dass sie eine regelmäßige Wartung benötigen.
Experten empfehlen: Alle 2 Jahre zum Klimaservice!
Folgen bei unregelmäßiger Wartung können sein:
Unzureichende Kühlung des Fahrzeuginnenraums,Schäden durch Kältemittelverlust,
Nährboden für Bakterien und Pilze, die sich während der Benutzung im Fahrzeug verteilen können.
Fahrzeuge neueren Baujahres benötigen die neue Generation Kühlmittel.
Hierfür haben wir uns ein entsprechend neues Klimagerät angeschafft, so dass wir diesen Service bei Fahrzeugen jeden Alters durchführen können.

Unfallinstandsetzung
Nach einem Unfall übernehmen wir so weit möglich alle Reparaturen selber. Sollten darüber hinaus Karosseriearbeiten oder Lackierungen notwendig sein, arbeiten wir mit entsprechenden Fachbetrieben zusammen.

Fahrzeugvermessung
Nach einem Unfall oder Problemen mit der Lenkung können wir mit unserem elektronischen Messstand das Fahrzeug vermessen und die Spur neu einstellen.

Scheiben-Service ("Steinschlag")
Bei einem kleinen Steinschlag in Ihrer Windschutzscheibe können wir diesen Schaden selber beheben. Sollte der Austausch einer kompletten Scheibe erforderlich sein, arbeiten wir mit einem Fachbetrieb zusammen.
Steinschlagreparaturen werden in der Regel bei einem bestehenden Teilkasko von der Versicherung übernommen.

Bremsen-Service
Bremsen-Service mit Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität sind bei uns Standard.

Getriebespülung
Eine Automatik-Getriebe Spülung garantiert Ihnen ein rückstandsfreies
Wechseln des Getriebeöls.